So organisierst du Dein eigenes Event – schnell & einfach erklärt

Illustration einer fröhlichen Gruppe von Menschen, die gemeinsam lachen, tanzen und anstoßen. Hier erfährst du wie du erfolgreich ein eigenes Single-Event planst und dabei viele nette Leute kennenlernst.

Du hast eine tolle Idee für ein Event, aber weißt nicht, wie du starten sollst? Keine Sorge – hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du dein eigenes Event bei Funkenflug erstellen kannst. Es ist ganz einfach, macht Spaß und bringt dich mit spannenden neuen Menschen zusammen! 💕

Warum Events organisieren? 7 gute Gründe!

  • Lerne neue Leute kennen: Sei der Gastgeber und bringe Singles in einer entspannten Atmosphäre zusammen.
  • Verwirkliche deine Ideen: Ob Wanderung, Spieleabend oder Cocktail-Tasting – du bestimmst, was passiert.
  • Sichere dir 3 Monate Premium: Wenn du regelmäßig Events organisierst, schenken wir dir die Premiummitgliedschaft.
  • Sorge für unvergessliche Erlebnisse: Ein gutes Event bleibt lange in Erinnerung und sorgt für besondere Momente.
  • Baue dein Netzwerk aus: Neben der Chance, die große Liebe zu finden, kannst du auch Freundschaften und wertvolle Kontakte knüpfen.
  • Erlebe neue Abenteuer: Indem du Events organisierst, entdeckst du neue Orte, probierst neue Aktivitäten aus und bringst Abwechslung in deinen Alltag.
  • Werde Teil einer aktiven Community: Durch deine Events trägst du dazu bei, dass unsere Community lebendig bleibt und wächst.

Dein Event in 5 Schritten – so geht’s

1. 📍 Event-Übersicht öffnen: Diese findest du in der App ganz unten rechts unter „Events“, und tippe auf den Kreis mit dem Plus-Zeichen. 

2. Eventdetails eingeben: Titel, Ort, Datum, Uhrzeit, Kategorie und eine ansprechende Beschreibung hinzufügen. Wähle außerdem ein passendes Event-Bild aus.

3. 👥 Teilnehmerzahl & Altersspanne festlegen: Bestimme die maximale Teilnehmerzahl und das Alter der Teilnehmer. Diese Angaben sind optional, aber sie helfen dir, dein Event gezielter auszurichten. Außerdem kannst du dein Event als Bestätigungsevent markieren – das heißt, du bestätigst jede Anmeldung manuell. Vorteil: Du behältst die volle Kontrolle darüber, wer teilnimmt. Nachteil: Es bedeutet etwas mehr Aufwand für dich.

4. 📅 Anmeldeschluss setzen: Um besser planen zu können z.B. weil du z.B. einen Tisch, Karten oder eine Location reservieren musst, kannst du ganz einfach einen Anmeldeschluss festlegen. Wenn du keinen Anmeldeschluss angibst, sind Anmeldungen bis zum Start des Events möglich.

5. 🚀 Event veröffentlichen: Tippe zum Schluss auf “Event eintragen” und schon bist du selbst Initiator deines eigenen Events, hurra!

Event-Erstellung am Computer – so funktioniert’s

Dann schau dir dieses Video hier an, das dir Schritt für Schritt zeigt, wie du dein eigenes Event in der Desktop Version erstellst:

So bleibst du mit deinen Teilnehmern in Kontakt

💬 Gruppennachricht senden: Du willst deinen Event-Teilnehmern etwas mitteilen? Dann versende einfach eine Gruppennachricht. Öffne dazu die Teilnehmerliste deines Events und tippe oben rechts auf die Sprechblase. Dann kannst du auswählen, ob die Nachricht nur an die Teilnehmenden oder auch an die Warteliste gehen soll. Im nächsten Schritt kannst du auswählen, ob die Nachricht nur an bestimmte Empfänger dieser Listen gehen soll. Im Textfeld unten kannst du die Nachricht schreiben und abschicken.

📢 Pinnwand nutzen: Statt der Gruppennachricht kannst du auch einen Eintrag auf der Pinnwand posten wie z.B. den Treffpunkt, wichtige Infos aber auch Fragen. Das können dann auch Teilnehmende lesen, die erst später hinzugekommen sind. Unter „Weitere Einstellungen“ kannst du übrigens festlegen, ob nur die Teilnehmerliste, Teilnehmer-, und Warteliste oder alle eingeloggten Teilnehmenden die Pinnwand sehen dürfen.

📸 Bildergalerie verwenden: In der Bildergalerie des Events kannst du z.B. Bilder der Location, Anfahrtsplan oder Fotos vom Event hochladen und einstellen, wer diese Bilder sehen bzw. hier ebenfalls Bilder hochladen darf.

Änderungen leicht gemacht

✏️ Treffpunkt oder Uhrzeit ändern: Wenn du den Treffpunkt, Uhrzeit oder andere Infos ändern willst, öffne das Event und tippe oben im Bild auf das Stiftsymbol. Dann kannst du alle Eventdaten ändern.

🔄 Event kopieren: Wenn du ein Event schon einmal organisiert hast, kannst du es beim nächsten Mal auch einfach kopieren. Öffne dazu das Event unter „Vergangene Events“ und tippe oben rechts im Eventbild auf die 3 Punkte. Dort kannst du das Event kopieren.

Event absagen oder neuen Initiator bestimmen: Wenn du dein Event absagen musst, kannst du das ebenfalls direkt im Event unter den 3 Punkten oben rechts machen. Sollten sich bereits Teilnehmende angemeldet haben, bitte nur im Notfall absagen, da die Teilnehmer sicher sehr traurig sein werden. Falls sich einer der angemeldeten Teilnehmer bereit erklärt, Initiator zu werden, gib uns bitte kurz Bescheid, dann ändern wir den Initiator für dich und das Event kann trotzdem statt finden.

Erkennungszeichen fürs Event – unser Logo zum Mitnehmen

Damit deine Teilnehmer dein Event direkt finden – z. B. im Café, Park oder Restaurant – kannst du hier unser Funkenflug-Logo herunterladen. Ob als Tischaufsteller, Button oder kleines Schild: Ein sichtbares Erkennungszeichen hilft, peinliches Suchen zu vermeiden und sorgt für einen entspannten Start. Wir haben euch einen kleines Paket mit verschiedenen Logos und Tischaufstellern zusammengestellt. 👉 Hier geht’s zum Download.

Tipps von erfahrenen Initiatoren

Du bist dir noch unsicher oder möchtest dein Event noch erfolgreicher machen? Schau dir unsere Tipps von erfahrenen Initiatoren an! Hier findest du wertvolle Ratschläge, wie du dein Event optimal planst, Teilnehmer begeisterst und für eine tolle Atmosphäre sorgst. Außerdem haben wir dort „Die 7 wichtigsten Tipps für erfolgreiche Events“ für dich zusammengefasst💡

Austausch mit anderen Initiatoren – werde Teil der Community!

Du bist nicht allein: In unserer Gruppe für Event-Initiatoren kannst du dich mit anderen austauschen, Fragen stellen, Tipps geben und bekommst Updates zu Funkenflug-Events und Initiatoren-Stammtischen. Egal, ob du gerade dein erstes Event planst oder schon Erfahrung hast – wir freuen uns auf dich!

Insidertipps, die du kennen solltest

Im Austausch mit anderen Initiatoren haben wir gemerkt: Einige richtig praktische Funktionen bleiben oft unentdeckt – dabei können sie dir das Leben deutlich leichter machen!

📝 Notizen zu Teilnehmern speichern:

Du kannst im Profil eines Teilnehmers eine persönliche Notiz hinterlassen – z. B. wenn jemand besonders sympathisch war, nicht erschienen ist oder du beim nächsten Mal den echten Namen zur Hand haben möchtest. Diese Notizen siehst du automatisch wieder, wenn sich die Person erneut zu einem deiner Events anmeldet – und zwar direkt in der Teilnehmer- oder Warteliste.

🔁 Teilnehmer auf mehreren Events? Wir zeigen’s dir!

In der Teilnehmer- und Warteliste siehst du, ob jemand bereits für ein anderes Event am selben Tag oder zur selben Zeit angemeldet ist. So kannst du besser einschätzen, ob du ihn/sie trotzdem bestätigen willst – oder vielleicht nochmal nachfragst, wie viele Events man gleichzeitig wirklich besuchen kann. 😉

🏅Vorteile für engagierte Event-Initiatoren

Single-Gruppe macht ein Selfie bei einem Skifahr-Event

Besonders aktive Event-Initiatoren belohnen wir mit einer kostenlosen Verlängerung ihrer Premiummitgliedschaft! Wenn du regelmäßig spannende Events organisierst und anderen Singles die Möglichkeit gibst, sich kennenzulernen, wirst du nicht nur Teil einer großartigen Community, sondern sicherst dir auch exklusive Vorteile. 🎖️

Mit jeder Veranstaltung, die du erfolgreich durchführst, sammelst du wertvolle Erfahrung und trägst dazu bei, dass mehr Menschen neue Kontakte knüpfen können. Als Dankeschön schenken wir dir 3 Monate Premium – kostenlos 🎉

Das bedeutet für dich: mehr Funktionen, bessere Sichtbarkeit und die Möglichkeit, dich noch intensiver zu vernetzen.

Mach mit, plane regelmäßig Events und profitiere von dieser einmaligen Gelegenheit!

Keine Event-Idee? Hier kommt die Inspiration!

Du möchtest ein Event erstellen, aber suchst noch nach der richtigen Idee? Kein Problem! Wir haben eine Liste mit 52 kreativen Event-Ideen zusammengestellt, die dir helfen, ein einzigartiges und spannendes Event auf die Beine zu stellen. Von sportlichen Aktivitäten bis hin zu gemütlichen Treffen ist für jeden etwas dabei! 🎭🏞️

Unsere Event-Netiquette

Damit alle Events bei Funkenflug eine tolle Erfahrung für Teilnehmer und Initiatoren sind, haben wir eine Event-Netiquette zusammengestellt. Sie enthält einfache, aber wichtige Regeln für einen respektvollen und entspannten Ablauf. Schau sie dir gerne an:👉 Hier geht’s zur Event-Netiquette

Noch Fragen?

Wenn du noch unsicher bist oder etwas nicht ganz klar ist: Schau gerne in unsere Event-FAQs, stell deine Frage in der Gruppe für Event-Initiator*innen oder schreib uns direkt an team@funkenflug.app – wir sind gerne für dich da und helfen weiter!

🚀 Jetzt dein erstes Event erstellen!

Du hast eine tolle Idee für ein Event? Dann warte nicht länger! Egal ob ein gemütlicher Spieleabend, eine sportliche Wanderung oder ein geselliger Brunch – mit nur wenigen Klicks kannst du dein eigenes Event erstellen und andere Singles dazu einladen. Erstelle ein Event, das zu dir passt, tausche dich mit den Teilnehmern aus und erlebe unvergessliche Momente.❤️

Wir wünschen dir ganz viel Freude beim Planen und Durchführen deines Events – denn selbst ein Event zu starten ist nicht nur spannend, sondern auch eine tolle Möglichkeit, neue Menschen zusammenzubringen und echte Funken fliegen zu lassen. Und wenn du mal nicht weiterweißt: Wir sind für dich da!