Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Zwei kurze, aber knackige Klettersteige:
1.) Bergkamaraden-Klettersteig. Schwierigkeit D (im Topo steht C/D, aber ich halte das für zu optimistisch).
http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=2307
2.) Ottenalm-Direttissima. Schwierigkeit D/E. Ich kenne diese Route noch nicht, werde sie aber zum ersten Mal versuchen.
http://www.bergsteigen.at/de/touren.aspx?ID=2306
Beide Varianten sind nur wenige Meter von der Ottenalm entfernt. Auch der Abstieg nach der kurzen Tour dauert weniger als eine Viertelstunde. Wir können also auf der Terasse der Ottenalm Lager aufschlagen - und im Abendlicht die verschiedenen Varianten angehen.
Checkliste:
Bergschuhe / Kletterschuhe
Hüftgurt
Klettersteigset
Rastschlinge + Karabiner
Helm (wichtig!)
Achtung: Die Teilnehmerzahl ist durch die Zahl der Fahrer begrenzt. Ich kann drei Leute mitnehmen. Weiteres findet sich.
Wetterprognose ist wackelig. Updates folgen...
Anfahrtsbeschreibung:
A93 / Inntalautobahn: Ausfahrt Oberaudorf in Richtung Niederndorf/Walchsee bis nach Walchsee fahren.
In Walchsee kurz vorm Hotel Schick nach links auf die Hausbergstrasse abbiegen. Der Strasse bis zum kostenpflichtigen Parkplatz folgen, dann nach 50m am Waldrand rechts auf die Schotterstrasse in Richtung Ottenalm einbiegen (Beschilderung - nach Gedächtnis: Anlieger frei -> zufahren ;-) ). Vor der Ottenalm parken. Auto bitte an der Theke anmelden. Da wir (hoffentlich) unsere Getränke in der Alm zu uns nehmen, ist das kein Problem.
Kosten
anteilig
Teilnehmer 2 (2 Männer und keine Frauen )
Max. Teilnehmer Keine Teilnehmerbegrenzung
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden