Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
http://www.munich-airport.de/de/consumer/erlebnis/airporttour/zoll/index.jsp
Es handelt sich um eine öffentliche Führung, für die ich ein Kontingent von 10 Plätzen reservieren konnte.
Sie möchten einen spannenden Blick hinter die Kulissen des Münchner Flughafens werfen und das Geschehen auf dem Vorfeld einmal aus unmittelbarer Nähe beobachten? Dann steigen Sie bei uns ein und genießen Sie ein ganz besonderes "Airlebnis"! Sie erleben die aktuelle Abfertigung der Flugzeuge, erhalten einen faszinierenden Einblick in alle Betriebsvorgänge und erkennen, wie das System Flughafen funktioniert. Zusätzlich besuchen Sie die Asservatenkammer! In der Asservatenkammer werden amtlich beschlagnahmte Dinge aufbewahrt. Es handelt sich hier um Tiere und Pflanzen, die nach dem Washingtoner Artenschutzabkommen nicht eingeführt werden dürfen (z.B. Elefantenfüße, eingelegte Schlangen usw.). Außerdem umfasst die Sammlung auch den Bereich Produktpiraterie, bei der vor allem Nobelmarken billig nachproduziert werden und den eigentlichen Firmen so ein großer Verlust entsteht.
Die Mitnahme von Hunden ist nicht möglich.
Sicherheitshinweise: Personen ab 16 Jahren benötigen ein gültiges Ausweisdokument. Waffen und spitze Gegenstände dürfen nicht auf die Rundfahrt mitgenommen werden.
Start: 14:00 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 14 € pro Person;
12 € ermäßigt (Schüler, Studenten und Senioren);
10 € Kinder bis 14 (erst ab 6 empfohlen)
Maximal 10 Personen; Plätze, für die mir bis 11.11.2015 keine verbindliche Anmeldung (Vorkasse) vorliegen, gebe ich zurück.
Wichtig!
Anfang September bekommt ihr meine Bankverbindung. Plätze werden erst nach Zahlungseingang bestätigt. Damit ich die Überweisung zuordnen kann, gebt bitte unbedingt das Stichwort "Airport" und Euren Nickname an.
Es handelt sich um eine rein private Veranstaltung.
Jeder nimmt auf eigenes Risiko teil.
Anmeldeschluss Montag, 07.09.2015 12:00 Uhr
Kosten
sh. Beschreibung
Teilnehmer
9 (2 Männer und
7 Frauen )
7 auf der Warteliste
Max. Teilnehmer 9 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen 2
Zum Event anmelden