Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Am 9.Oktober 2016 ist es wieder soweit, denn dann öffnen sich die Türen des Deutschen Zentrums für Luft-und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen für alle Wissenshungrigen.
In 13 Instituten und Forschungseinrichtungen präsentieren die Mitarbeiter des DLR ihre Projekte rund um Robotertechnik, Klimaforschung, Erdbeobachtung, Navigationssysteme und natürlich Weltraummissionen. Bei einem Blick in die Labore und Kontrollräume können Besucher Wissenschaft hautnah miterleben.
Neben zahlreichen interessanten Vorträgen und Shows in den Instituten, erwartet die Gäste ein spannendes und abwechslungsreiches Rahmenprogramm sowie eine Autogrammstunde mit einem echten Astronauten. Für zukünftige Jungforscher wartet auch dieses Jahr wieder ein erlebnisreiches Kinderprogramm. Das DLR Oberpfaffenhofen freut sich schon jetzt auf die zahlreichen Besucher. Entdecken Sie mit uns gemeinsam das Wissen für Morgen.
Short Facts
Wann: 9. Oktober 2016
Einlass: 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Ende der Veranstaltung: 17:00 Uhr
Wo: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Münchener Straße 20, 82234 Weßling
Programm
Das Programm für den Tag der offenen Tür können Sie hier herunterladen. Am Tag selbst haben Sie zudem die Möglichkeit einen Programmflyer auf dem Gelände zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass sich kurzfristig Zeiten und Programmpunkte ändern können. Informieren Sie sich bitte darüber während Ihres Aufenthaltes.
Anreise
Informationen zur Anreise zum DLR Oberpfaffenhofen finden Sie auf unserer Webseite. Bitte beachten Sie, dass nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen außerhalb des Geländes zur Verfügung steht. Parken innerhalb des DLR ist an diesem Tag nicht möglich. Deshalb bitten wir Sie, die öffentlichen Verkehrsmittel zu benutzen. Die Fahrzeiten der S-Bahn Linie S8 entnehmen Sie bitte der Webseite der MVG. Neben den regulären Bussen werden zudem drei Pendelbusse ab dem Bahnhof Neugilching und Weßling eingerichtet.
Für alle Besucher, die mit dem Radl anreisen, wird es Fahrradstellplätze geben.
Kosten
Ein kostenloses Highlight, lediglich Ausgaben für den individuellen Verzehr fallen an
Altersbeschränkung bis 50 Jahre
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer 8 (8 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden