Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Anlässlich der Ausstellung „Beyond Caravaggio“, National Gallery of Ireland
THOMAS R. HOFFMANN, M.A., KUNSTHISTORIKER, AUTOR, BERLIN
Der an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert schöpferisch tätige Caravaggio hat die Bildwelten unzähliger süd- und nordalpiner Künstler inspiriert und damit die Kunst Europas maßgeblich erneuert und grundlegend beeinflusst. Thomas R. Hoffmann untersucht anhand einiger zentraler Gemälde aus dem Werk Caravaggios ihre enorme Wirkung auf Bilder aus den Händen Rubens', Rembrandts, Gentileschis, Honthorsts wie auch George de la Tours. Dabei soll vor Augen geführt werden, wie die nachfolgenden Künstler mit Caravaggios Vorbildern äußerst facettenreich umgingen.
(Auszug aus: Urania-Programm)
Anmeldeschluss Donnerstag, 27.04.2017 18:00 Uhr
Kosten
8,00 € / ermäßigt 6,50 €
Teilnehmer 8 (2 Männer und 6 Frauen )
Max. Teilnehmer 9 (ein freier Platz)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden