Weiter mit Facebook
![Google Login](/images/icons/socials-google.png)
Weiter mit Google
![Apple Login](/images/icons/socials-apple.png)
Weiter mit Apple
Ein Konvolut digitalisierter Fotografien aus dem Nachlass zweier in die USA ausgewanderter Großonkel der österreichischen Schriftstellerin Lisa Spalt setzte 2014 den Ausgangspunkt eines Parforceritts durchs Internet, der 2017 im Buchprojekt „Die zwei Henriettas. Eine Odyssee“ gipfelte. Die Leitfragen: Was ist private Geschichte im Netz? Was bleibt von uns in diesen Zeiten der Digitalisierung? Die Autorin bringt zu dem Abend im Kulturforum ihren Assistenten Otto Saxinger mit. Gemeinsam machen sich die beiden daran, das Buch live noch einmal in jenes Netz einzubetten, das sich im Zuge der Recherche über die ganze Welt gesponnen hat. Die Reise führt von einer Missionsstation der Jesuiten in South Dakota über Second Life bis zum pensionierten Consultant der Mars Odyssee in Denver.
Eine Veranstaltung des Österreichischen Kulturforums Berlin
Anmeldeschluss Donnerstag, 13.07.2017 12:00 Uhr
Kosten
keine.- Eintritt frei
Teilnehmer Keine Teilnehmer
Max. Teilnehmer 10 (10 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden