Kino: Paul Klee-Aufbruch und Meisterschaft/anschl. Gespräch mit den Regisseuren/danach ins Café Tatí

Bestätigungsevent Kino: Paul Klee-Aufbruch und Meisterschaft/anschl. Gespräch mit den Regisseuren/danach ins Café Tatí

Paul Klee - Aufbruch und Meisterschaft
Aufgewachsen in einer Berner Musikerfamilie und als begabter Geiger bereits anerkannt entscheidet sich Paul Klee dennoch für die Bildende Kunst. An der Münchner Akademie findet er nicht die Inspiration, die er sucht. In einer Zeit profunder kultureller Umbrüche ringt er viele Jahre um einen eigenen künstlerischen Weg. Als einschneidende Erfahrung darf man wohl die legendäre "Tunisreise" (1914) erachten, seit der er - u.a. durch den Austausch mit August Macke - vielfältige bildnerische Verfahren zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion entwickelt. Sein so eigenständiges wie umfangreiches Oeuvre wird besonders nach dem 2. Weltkrieg für viele Künstler zu einer wichtigen bildkünstlerischen Referenz.
Die schwierigen Münchner Jahre, der 1. Weltkrieg, die Bauhauszeit, die Vertreibung aus Düsseldorf durch die Nationalsozialisten sowie die schwere Krankheit im Berner Exil kennzeichnen markante Phasen seiner Biographie.
Klee‘s Vita und Oeuvre ist zeitlebens durch sein Geigenspiel und die Auseinandersetzung mit Musik geprägt. Im Film wird dies nicht nur erwähnt, sondern durch den Geiger David van Dijk (Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks) sicht- und hörbar gemacht. Als doppelten Zufall darf man werten, dass van Dijk äußerlich Ähnlichkeit mit Paul Klee hat, und – wie Klee – eine Geige des italienischen Geigenbauers Antonio Testori (Mailand, Ende 18. Jhdt.) spielt.
nach dem Kino: ins Café Tati

Pinnwand (0)


Die Pinnwand ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Einträge zu sehen!

Anmeldungen (0)


Die Teilnehmerliste ist nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar. Log dich ein oder melde dich an, um die Teilnehmer zu sehen!
KEINE ANMELDUNG

Sonntag, 29.12.2024 11:00 Uhr

Bahnhofpl. 2, 82131 Gauting, Deutschland

Kino


Eventinformationen


Anmeldeschluss Sonntag, 29.12.2024 09:00 Uhr

Kosten
jede/r das Seine

Teilnehmer Keine Teilnehmer

Max. Teilnehmer 4 (4 freie Plätze)

Max. Begleitpersonen 1

Zum Event anmelden

Andere Events von Initiatoren aus Starnberg

Bilder

Die Bildergalerien sind nur für eingeloggte Mitglieder sichtbar.

Alle Single-Events am selben Tag 6 Events

  • Profilfoto
    Initiatorin

    ALLinONE (59)

    Dieses Event hatte keine Anmeldungen
  • Profilfoto
    Initiatorin

    Ines (59)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Ines (59)

  • 17:00 Uhr

    Profilfoto
    Initiatorin

    Lütte (63)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Mathilde (63)

  • Profilfoto
    Initiatorin

    Phantasia (64)

Single-Events am nächsten Tag »