Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Die Mierendorff-INSEL liegt im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Sie ist im Norden vom Westhafenkanal, im Westen vom Charlottenburger Verbindungskanal und im Süden und Westen von der Spree umgeben. Mittelpunkt ist der ehemalige Gustav-Adolf-Platz, der heute Mierendorffplatz heisst.
Der frühere Name Kalowswerder lässt sich weit in die Geschichte zurückverfolgen, wird aber heute kaum mehr verwendet. 2014 wurde von Einwohner*innen und der Initiative Nachhaltige Mierendorff-INSEL darüber diskutiert, welchen Namen man sich sich künftig für den Stadtteil wünschen würde. Die Entscheidung fiel auf „Mierendorff-INSEL“. Diese Bezeichnung wird inzwischen auch über die INSEL hinaus genutzt.
I N S E L
bedeutet auch I-nnovativ, N-achhaltig, S-ozial, E-mpathisch, L-ebenswert.
Ende März habe ich mir mal den Mierendorff-Insel-Rundweg vorgenommen und geschaut, ob er wieder durchgängig begehbar ist. Der Rundweg hat eine Länge von 5,3 km.
Mörschbrücke / Tegeler Weg
Schleusenkanal Spree
Westhafenkanal
Goerdeler Steg Fußgänger- Fahrradbrücke
Graffiti am Bauzaun Discounter
Gartenkolonien
Verbindungskanal Charlottenburg
ehemaliges Gaswerk
Neuer Skatepark Jungfernheide
Sickingenbrücke
Kaiserin Augusta Allee Brücke
Heinrich-von-Stephan- Gemeinschaftsschule
Goslarer Ufer + Platz
Neuapostolische Kirche
Wasserschutzpolizei
Blick zum Salzufer- Einsteinufer / Dovebrücke
Röntgenbrücke
Siemenssteg
Heizkraftwerk Charlottenburg
Am Spreebord
Caprivi Brücke mit Spreeufer Restaurant (kleiner Imbiss und Getränke + Toiletten Pause)
Österreich Park
Bonhoefferufer
Schlossbrücke
Neuer Pavillon im Schlossgarten
Karpfenteich
Belvedere - Gartenpalast mit Porzellanausstellung
Landgericht Berlin II
Tegeler Weg
Fußgängerbrücke zum
S + U Bahnhof Jungfernheide
Bei Regenwetter oder extremer Hitze sage ich das Event ab bzw. verschiebe es , also bitte nochmal am Tag des Events (ab ca.14.00 Uhr) rein schauen.
Kosten
Im Bistro jeder seins
Altersbeschränkung ab 45 Jahre
Teilnehmer
9 (3 Männer und
6 Frauen )
3 auf der Warteliste
Max. Teilnehmer 9 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden