Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Wer mag mit?
Post von Karlheinz
Wütende Mails von richtigen Deutschen
von Hasnain Kazim
Dass Hasnain Kazim, in Oldenburg geboren und Sohn indisch-pakistanischer Einwanderer, als Journalist hasserfüllte Leserpost bekommt, ist nicht überraschend – zumal er über heikle Themen schreibt und einen fremd klingenden Namen trägt. Überraschend ist jedoch seine Reaktion auf diese Zusendungen. Statt die Ergüsse der wütenden Absender:innen einfach wegzuklicken, antwortet er schlagfertig und witzig, woraus sich immer wieder erhellende Dialoge ergeben.
Mit Auszügen aus dieser Korrespondenz, die er unter anderem auf Facebook zum Besten gibt, hat sich Hasnain Kazim eine begeisterte Fangemeinde erschrieben. In seinem ebenso unterhaltsam wie klugen Buch zeigt er, warum man den Hass und den Schwachsinn, der im eigenen Postfach landet, nicht unkommentiert lassen sollte. (Quelle: PENGUIN Verlag)
Vorstellungsdauer ca. 1 Std. 55 Min. (inklusive Pause)
“Großartiger Text, umjubelte Aufführung. Ein Abend mit Haltung. Und für die Haltung.” (IN Magazin)
“[Eine] wunderbar entgleisende szenische Lesung (…) es tritt eine Art Thomas-Bernhard-Effekt ein: ein saukomischer Überschlag ins Artifizielle, der dafür sorgt, dass im Premierenpublikum keine klebrige Empörungs-Wohligkeit aufkommt. (…) Begeisterter Beifall.” (Münchner Merkur)
Anmeldeschluss Montag, 07.04.2025 20:00 Uhr
Kosten
25,- Euro (gegen Vorkasse an mich)
Altersbeschränkung ab 55 Jahre bis 64 Jahre
Teilnehmer 1 (keine Männer und eine Frau )
Max. Teilnehmer 1 (ausgebucht)
Max. Begleitpersonen Keine Begleitpersonen
Zum Event anmelden