Du bist schon länger Single und fragst dich, wie und wo du endlich den richtigen Partner finden kannst? Viele Frauen über 30 stehen vor genau dieser Herausforderung. Das Angebot an Dating-Apps ist riesig, doch das echte Leben fühlt sich oft anders an – wo trifft man heute eigentlich noch interessante Männer? Und vor allem: Wie kann man sie auf eine natürliche und unkomplizierte Weise kennenlernen? In diesem Artikel bekommst du keine leeren Floskeln, sondern konkrete Tipps, die du direkt umsetzen kannst.
Ich bin Vroni, arbeite seit 10 Jahren in der Dating-Branche und helfe Singles dabei, einen Partner zu finden, der wirklich zu ihnen passt. In diesem Artikel verrate ich dir, wie du ganz praktisch Männer kennenlernen kannst – egal, ob du eher schüchtern bist oder Lust hast, selbst aktiv zu werden.
Wo kann ich Single-Männer treffen?
Single-Männer über 40 gibt es viele, aber einige Orte eignen sich besonders gut, um sie kennenzulernen:
- Events bei Funkenflug – Hier kannst du in entspannter Atmosphäre beim Wandern oder anderen Freizeitaktivitäten interessante Männer treffen. Besonders sportliche Events, Partys, Action-Events sowie Essen & Trinken-Events sind bei Männern sehr beliebt.
- Freizeitaktivitäten und Hobbys – Sportvereine, Tanzkurse oder Kochabende sind perfekte Gelegenheiten, um Männer auf lockere Weise kennenzulernen.
- Online-Dating – Auf Funkenflug kannst du in der Profilsuche gezielt nach Männern mit den gleichen Interessen filtern. Die Geschlechterverteilung ist hier sehr ausgeglichen, sodass du gute Chancen hast, jemanden Passenden zu finden.
- Events und Partys – Hochzeiten, Geburtstagsfeiern oder Networking-Veranstaltungen bringen oft interessante Menschen zusammen.
- Cafés und Bars – Ein klassischer Ort, um in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen.
- Fitnessstudio – Viele Männer gehen regelmäßig ins Gym, und ein gemeinsames Gesprächsthema ist schnell gefunden.
- Reisen – Gruppenreisen oder Singlehotels sind eine perfekte Möglichkeit, um neue Leute kennenzulernen.
- Kulturelle Veranstaltungen – Konzerte, Kunstausstellungen oder Lesungen ziehen oft interessante und kreative Menschen an.
- Volunteering oder Ehrenamt – Menschen mit Herz engagieren sich oft sozial – eine tolle Gelegenheit, um Gleichgesinnte zu treffen.
- Speed-Dating-Events – Hier treffen sich Menschen mit derselben Absicht: jemanden kennenzulernen.
Ich habe unsere Dating-Expertin Julia gefragt, wie man am besten Männer kennenlernt. Immerhin beantwortet sie bei Funkenflug seit über 14 Jahren täglich Fragen von Singles und gibt ihnen Tipps, wenn es mal nicht klappt. Hier ist ihre Antwort:

„Definitiv, indem man an Events teilnimmt! Gemeinsame Aktivitäten, die allen Spaß machen, sind eine ideale Gelegenheit, um sofort zu spüren, ob die Chemie stimmt und ob man die Person näher kennenlernen möchte – oder eben nicht.“
Wie spricht man einen Mann an, ohne aufdringlich zu wirken?
Viele Frauen haben Hemmungen, den ersten Schritt zu machen. Doch oft freuen sich Männer darüber, angesprochen zu werden. Hier einige Tipps:
- Natürliche Gesprächseinstiege nutzen: Ein Kommentar zur Umgebung oder eine humorvolle Bemerkung lockert die Situation auf.
- Direkte, aber leichte Fragen stellen: „Hey, das Essen sieht lecker aus – kannst du es empfehlen?“
- Selbstbewusst auftreten: Ein Lächeln und Augenkontakt signalisieren Interesse.
- Keine Angst vor Zurückweisung: Nicht jeder Mann ist gerade in Flirtlaune – das bedeutet nicht, dass du es falsch gemacht hast.
Was nervt Männer in der Kennenlernphase?
Eine aktuelle Umfrage unter 2.041 Singles hat interessante Einblicke geliefert, was Männer am meisten beim Dating mit Frauen stört. Hier sind die häufigsten Kritikpunkte:

Zu hohe Ansprüche (55 %), keine Antwort auf Nachrichten (52 %) und die Erwartung, dass immer der Mann den ersten Schritt macht (52 %) führen die Liste an.
Auch fehlende Eigeninitiative (32 %) oder der Eindruck, dass es eher um eine lockere Freizeitbegleitung als echtes Kennenlernen geht (15 %), kommen nicht gut an.
Und selbst kleinere Dinge wie Unpünktlichkeit (13 %) oder ständiges Tippen am Handy beim Date (10 %) bleiben nicht unbemerkt.
Ich habe Julia gefragt, ob es etwas gibt, worüber sich Männer häufiger bei ihr beschweren. Sie sagt, dass sich Männer häufig benachteiligt fühlen, weil Frauen sehr stark nach äußeren Kriterien auswählen. Größe, Wohnort oder Beruf können schnell zum Ausschluss führen, selbst wenn die Person ansonsten gut passen könnte.
Was du daraus mitnehmen kannst: Zeig echtes Interesse, sei offen und ehrlich in der Kommunikation – und melde dich ruhig auch mal zuerst. Kleine Gesten, wie ein pünktliches Erscheinen oder das Handy in der Tasche zu lassen, wirken oft stärker als man denkt. Und was Ansprüche betrifft: Es ist völlig okay, zu wissen, was man will – solange man dem anderen auch auf Augenhöhe begegnet.
Damit aus dem ersten Treffen mehr werden kann, solltest du einige Dinge vermeiden:
- Zu viele Nachrichten schreiben – Ständige Erreichbarkeit kann bedrückend wirken.
- Zu schnell klammern – Kennenlernen braucht Zeit, Druck ist eher abschreckend.
- Vergleiche mit Ex-Partnern – Männer wollen als Individuen gesehen werden.
- Desinteresse zeigen – Wer keine Fragen stellt oder nicht zuhört, wird schnell uninteressant.
Welche Fragen stellt man einem Mann beim Kennenlernen?
Gute Fragen helfen, herauszufinden, ob ihr auf einer Wellenlänge seid. Hier einige Beispiele:
- Was macht dir am meisten Spaß in deiner Freizeit?
- Gibt es ein Reiseziel, das du unbedingt sehen möchtest?
- Welche Musik oder Filme inspirieren dich?
- Was wäre dein perfekter Sonntag?
Wirf am besten mal einen Blick in unseren Artikel „Kennenlern-Fragen fürs erste Date„. Da findest du viele gute Fragen, die das Eis brechen und mit denen euch beim ersten Date die Gesprächsthemen garantiert nicht ausgehen.
Wie merke ich, dass ich ihm gefalle?
Männer senden oft klare Signale, wenn sie Interesse haben:
- Er sucht aktiv das Gespräch mit dir.
- Er macht Komplimente oder neckt dich spielerisch.
- Er hält Blickkontakt und lächelt oft.
- Er meldet sich von selbst und zeigt Initiative.
- Er merkt sich kleine Details über dich.
Komplimente für Männer: Was kommt gut an?
Männer bekommen weniger Komplimente als Frauen – umso mehr freuen sie sich darüber. Hier einige Ideen:
- „Ich mag deine Stimme, sie ist richtig angenehm.“
- „Du hast einen tollen Humor – ich lache immer so gerne mit dir.“
- „Ich bewundere deine Leidenschaft für [sein Hobby].“
- „Du siehst heute besonders gut aus!“
Was mögen Männer beim Schreiben?
Beim Chatten gelten einige ungeschriebene Regeln:
- Kurze, aber interessante Nachrichten – Niemand mag lange Monologe.
- Emojis sparsam nutzen – Ein Lächeln hier und da kann die Nachricht auflockern.
- Offene Fragen stellen – So bleibt die Unterhaltung spannend.
- Nicht zu schnell antworten – Ein wenig Spannung ist erlaubt.
Tipp von unserer Dating-Expertin Julia zum Thema „Nachrichten“: Schau dir das Profil genau an und wähle ein oder zwei Details aus, die dich besonders ansprechen. Beziehe dich in deiner Nachricht darauf – sei es ein gemeinsames Hobby, ein interessantes Reiseziel oder ein ähnlicher Musikgeschmack. Eine persönliche und individuelle Nachricht erhöht die Chance auf eine positive Antwort erheblich.
Warum klappt es manchmal nicht mit den Männern?
Zum Schluss habe ich unsere Julia gefragt, woran es liegen könnte wenn es einfach nicht klappen will mit diesen Männern und eine Frau einfach nicht ihren „Mister Right“ findet. Hier ist ihre Antwort, die ich dir nicht vorenthalten will:
Häufig scheitert es an Missverständnissen. Humor ist zwar für beide Geschlechter attraktiv, kommt beim Schreiben aber oft nicht richtig rüber – ebenso wie Ironie. Deshalb empfehle ich Männern und Frauen, sich möglichst früh im echten Leben zu treffen, beispielsweise bei Events, statt sich endlos Nachrichten hin und her zu schreiben.
Die wichtigsten Tipps rund ums erste Date haben wir dir in diesem Video nochmals zusammengefasst:
Fazit
Männer kennenzulernen ist oft einfacher als gedacht, wenn du offen, selbstbewusst und mit Freude an die Sache herangehst. Besonders bei den Events von Funkenflug kannst du auf entspannte Weise spannende Männer treffen. Wichtig ist, authentisch zu bleiben und nicht auf Biegen und Brechen etwas zu erzwingen. Mit diesen Tipps bist du bestens vorbereitet – viel Erfolg beim Kennenlernen!
PS: Weitere Tipps von unserer Single-Expertin Julia haben wir übrigens in unseren beiden Interviews für dich: