Weiter mit Facebook

Weiter mit Google

Weiter mit Apple
Einige BeSis haben bereits öfter an diesem schönen Event teilgenommen - dem Rudelsingen in den Wühlmäusen. Kurz vor Weihnachten werden sicher auch Weihnachtslieder präsentiert und gemeinsam gesungen. Da es nicht darum geht, wie im Chor mehrmals zu Üben und jeden Ton genau zu treffen, verliert man beim Rudelsingen schnell die Hemmung, singt gemeinsam und fühlt sich fröhlich und befreit.
Menschen, die noch nie in ihrem Leben bewusst gesungen haben, fühlen sich angesprochen, ebenso wie diejenigen, die für ihr Leben gern singen. Diese Mischung und das Miteinander machen den Charme des Kultformates aus.
Christine Wolff und Alexander Capistran präsentieren die schönsten Lieder zum Mitsingen - Schlager, Evergreens, Pop und Rock. Das Einstimmen ist dabei ausdrücklich erwünscht: „Singen macht doch am meisten Spaß, wenn man laut in der Gemeinschaft mit anderen singen kann!“, erklärt Christine Wolff als bühnenerfahrene Sängerin. Gemeinsam mit dem Pianisten Alexander Capistran hat sie ein gut zweistündiges Programm entwickelt. Ein Beamer strahlt jeweils die Texte an die Leinwand, damit alle mitsingen können. Es gibt eine Begleitung mit Klavier und Einspielungen. Christine Wolff geleitet mit Charme und Witz von Lied zu Lied. "Alte Schätzchen“, ewige Gassenhauer und tolle Partyhits - alles ist dabei und das Publikum singt begeistert mit!
Das 2. Berliner Rudelsingen am 16.04.19 hat mir und 6 weiteren BeSi's sehr gut gefallen. Es war sehr schnell ausverkauft. Deshalb empfiehlt es sich, möglichst schnell Tickets zu besorgen.
Karten bitte jeder selbst besorgen, freie Platzwahl.
Bestellung über https://wuehlmaeuse.de/veranstaltung/rudelsingen/ticket/17021/
Unser Treffpunkt ist frühzeitig, da es freie Platzwahl ist und wir möglichst zusammen sitzen und singen möchten.
Wir können vorher noch etwas Essen gehen, bitte eine kurze Nachricht, wer dabei sein möchte.
Anmeldeschluss Montag, 19.12.2022 17:00 Uhr
Kosten
17,50 €
Teilnehmer 7 (ein Mann und 6 Frauen )
Max. Teilnehmer 20 (13 freie Plätze)
Max. Begleitpersonen 1
Zum Event anmelden